Es finden immer wieder Färbekurse statt, in denen die Grundkenntnisse zum Färben mit natürlichen Mitteln vermittelt werden.
Trauen Sie sich Fragen sie uns heute noch für einen Kurs an und die Welt der Farben wird sich auch für sie öffnen.Termine für Färbekurse 2023:
Samstag, 03. Juni 2023
Samstag, 01. Juli 2023
Preis: 90,- Euro zzgl. 8,- Euro Eintritt
Adresse:
Federseemuseum
August Gröber Platz
88422 Bad Buchau
Tel. 07582 83 50
Anmelden über Email: info[AT]mittelalterkraeuter.de, Stichwort "Bad Buchau", oder auch gern telefonisch unter 07371 - 10 69 775
Im Museum der Universität Tübingen (MUT)
Samstag, 21. Oktober 2023
Samstag, 11. November 2023
Preis: 90,- Euro zzgl. 5,- Euro Eintritt
Adresse:
Museum der Universität Tübingen MUT
Schloss Hohentübingen
Burgsteige 11
72070 Tübingen
Tel. 07071 - 29 77 579
zur Anmeldung: www.unimuseum.uni-tuebingen.de
Römisches Freilichtmuseum Hechingen-Stein
Sonntag, 04. Juni 2023
Samstag, 14. Oktober 2023
Preis: 90,- Euro zzgl. 8,- Euro Eintritt
Adresse:
Römisches Freilichtmuseum Hechingen-Stein
Im Eichwäldle 1
72379 Hechingen
Tel. 07471 - 64 00
Anmelden über Email: info[AT]mittelalterkraeuter.de, Stichwort "Hechingen" oder auch gern telefonisch unter 0371 - 10 69 775. Eine Anmeldung kann auch direkt über das Römische Freilichtmuseum erfolgen.
Samstag, 12. August 2023
Preis: 90,- Euro zzgl. 4,- Euro Eintritt
Adresse:
Bachritterburg Kanzach
Riedlingerstraße 12
88422 Kanzach
Tel. 07582 - 93 04 40 (während der Öffnungszeiten)
Anmelden über Email:
Samstag, 18. November 2023
Samstag, 09. Dezember 2023
Preis: 108,- Euro
Adresse:
Kloster Heiligkreuztal
Am Münster 11
88499 Heiligkreuztal
Tel. 07371 - 18 60
Wo findet der Kurs statt?
In den zu den Terminen angegeben jeweiligen Museen.
Der Tageskurs findet im Regelfall im Freien statt.
Wie lange geht der Kurs?
Der Kurs beginnt um 11.00 Uhr und geht bis ca. 17.30 Uhr
(Kurszeiten können je nach Museum abweichen)
Was kostet der Kurs?
Kursgebühr + Eintritt Museum
(siehe oben)
Um was geht es im Kurs?
Es geht um das Vermitteln der Grundkenntnisse im "Färben mit natürlichen Mitteln". Jeder Teilnehmende nimmt am Ende ein selbstgefärbtes Tuch oder einen Schal und ca. 100g selbst gefärbte Wolle mit nachhause.
Was sollte ich mitbringen?
Bitte bringen Sie Gummihandschuhe und eine Schürze mit (bzw. Kleidung bei der Farbspritzer nichts ausmachen)
Teilnehmerzahl
mindestens 3 Personen
maximal 10 Personen
Wer kann teilnehmen?
Jeder ist herzlich Willkommen. Kinder unter 14 Jahren können nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen, da am offenen Feuer gefärbt wird.